Begegnung an der S-Bahn Die SPD Landtagskandidatin Andrea Schröder-Ritzrau begleitete Lars Castellucci, MdB bei seiner Sommertour durch den Wahlkreis in allen Gemeinde, die zum Wahlkreis Wiesloch gehören. Die Gemeinden Sandhausen, St. Ilgen, Leimen, Wiesloch und Walldorf wurden von beiden Politikern gemeinsam besucht.
„Was bedeutet es für die Menschen in unserer Region, gut zusammen zu leben? Diese Frage steht für mich im Vordergrund. Die Anregungen will ich dann in meine politische Arbeit einfließen lassen.“ So hatte der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci seine Sommertour durch den Wahlkreis Rhein-Neckar angekündigt. Die Landtagskandidatin ergänzte: „Was ist den Menschen im Wahlkreis wichtig, was bewegt sie und wie sieht ihr Alltag in den Gemeinden aus? Darüber will ich mich direkt vor Ort informieren.“ Nachdem innerhalb von zwei Wochen neun Gemeinden besucht wurden, zeigten sich beide Politiker sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Sie haben viele tolle Begegnungen erlebt und viel gelernt. Beeindruckt zeigten sich die Politiker von den vielen Ehrenamtlichen, die sie unterwegs getroffen haben. Gutes Zusammenleben in den Gemeinden lebt von der Arbeit der zahlreichen Vereine und Initiativen vor Ort, die ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer nicht möglich wäre.“ Ein besonderes Highlight seien aber die Besuche an den Haustüren gewesen. Es ging in den Gesprächen oft darum, dass die Leute wertgeschätzt werden und in einer harmonischen Nachbarschaft leben wollen. Aber auch gute Arbeitsbedingungen und Versorgungsprobleme wurden diskutiert. „Ich habe auch wichtige Impulse zum Thema Arbeit bekommen“, so Andrea Schröder-Ritzrau, „ob es nun der Besuch des Generationenzentrum in St. Ilgen oder der Chargepartner in Walldorf war oder die ganz kurzen Begegnungen an der S-Bahn.“ Ein Dank gilt den engagierten Gemeinderäten und Genossen vor Ort, die die Sommertour begleitet haben.